2021-11-15

Und wieder Punkte für Andrea Ellenberger

Zweites Rennen nach der Verletzung und zum zweiten Mal Weltcup-Punkte für Andrea Ellenberger. Die Nidwaldnerin fährt im Parallel-Rennen von Lech/Zürs auf den 12. Platz. Für Jasmina Suter gab es auch vier Weltcup-Punkte und Thomas Tumler ging leer aus.

Und wieder Punkte für Andrea Ellenberger

Mit einer blitzsauberen Leistung und dem 12. Platz in der Qualifikation schaffte Andrea Ellenberger den Sprung in den Achtelfinal. Dort wartete in der ersten K.o.-Runde mit Marta Bassino gleich die aktuelle Parallel-Weltmeisterin auf die Nidwaldnerin. Nach dem ersten Run durfte Ellenberger zufrieden sein: 0,14 Sekunden betrug die Reserve, welche die Schweizerin auf Bassino hatte herausfahren können. Im zweiten Run aber drehte die Italienerin den Spiess noch um und Ellenberger, die nach Sölden erst ihren zweiten Renneinsatz nach überstandener Kreuzbandverletzung hatte, musste sich um 0,36 Sekunden geschlagen geben. „Es wurmt mich schon ein bisschen. Denn heute wäre mehr möglich und Bassino zu schlagen gewesen“, fiel die erste Reaktion der Schweizerin eher enttäuscht aus. Allerdings war sie grundsätzlich mit der erbrachten Leistung zufrieden und durfte festhalten, dass der nach überstandener Verletzung eingeschlagene Weg stimme.

Jasmina Suter verpasste als 27. der Qualifikation die Top-16 um 44 Hundertstelsekunden und musste sich am Ende mit vier Weltcup-Punkten zufriedengeben. Thomas Tumler gab in Österreich nach fast 13 Monaten dauernder Rennpause (Bandscheibenvorfall) sein Comeback. Allerdings war das Quali-Rennen des Bündners beim 16. von 19 Toren zu Ende. Das Wichtigste aber ist, Tumler hat sich bei seinem Innenskifehler nicht verletzt und kann am Montag (15. November) wie geplant die Reise nach Nordamerika antreten. „Ich hatte einen schlechten Start und dann Mühe, ins Fahren zu kommen. Deshalb habe ich im zweiten Teil alles riskiert – und das war dann einfach zu viel“, so Tumlers Kommentar zu seinem Ausscheiden.

Weiter geht der Weltcup am 20./21. November mit den beiden Frauen-Slaloms in Levi (FIN) und die Männer werden am 23. November die erste Trainingsfahrt auf der Abfahrtspiste von Lake Louise (CAN) absolvieren.

Mehr News

Alle News
19/07/2023

Built For Perfection: Interview mit Marco Odermatt

In der Schweiz werden sie von Hand gefertigt. Verkauft werden sie auf der ganzen Welt: Die Ski von Stöckli. Rund 80 Mitarbeiter fertigen in der Ski-Manufaktur über 70‘000 Paar Ski pro Jahr. Darunter sind hin und wieder auch besondere Ski – sogenannte Special Editions, die in einer limitierten Auflage und nur für eine kurze Zeit erhältlich sind. Auch für die kommende Saison wurde eine Special Edition entwickelt und designed. Und bei dieser wurde gar ein Rennfahrer involviert. Mehr dazu im Interview mit Gesamtweltcupsieger, Doppelweltmeister- und Olympiasieger Marco Odermatt.

Mehr
20/04/2023

ALLES FÄHRT STÖCKLI-SKI

Über 2'000 Stöckli-Fans fanden am Samstag, 15. April, den Weg ans 2. Stöckli Skifestival Engelberg-Titlis. Die Bilanz: Stöckli-Ski wohin das Auge reicht, viele glückliche Gesichter, spannende Talks und tolle Begegnungen mit den Stöckli-Athleten auf dem Festivalgelände und auf der Piste. Das Stöckli Skifestival war auch in diesem Jahr ein absolutes Highlight.

Mehr