2022-01-01

WISSENSWERTES RUND UM DEN BFU-TEST

Sicherheit geht vor. Auch auf der Piste! Um Verletzungen an Beinen und Füssen zu verhindern, ist es wichtig, dass sich bei einem Sturz dein Ski im richtigen Moment von deinem Fuss löst. Damit dies passieren kann, muss deine Skibindung unbedingt richtig auf dich eingestellt sein. Denn: Nicht jeder Skifahrer hat denselben Auslösewert (Z-Wert) und somit dieselbe Bindungseinstellung.

WISSENSWERTES RUND UM DEN BFU-TEST

Wie funktioniert der BFU-Test?
Beim BFU-Test werden von dir verschiedene Angaben benötigt: Gewicht, Grösse, Fahrkönnen, Sohlenlänge und dein Alter. Anhand dieser Angaben stellen wir deine Bindung auf dich ein.
Da für eine korrekte Einstellung und somit auch für deine Sicherheit nicht nur deine Bindung eine Rolle spielt, sondern auch ein intakter Skischuh und Ski, prüfen wir auch deren Zustand.

Am Schluss wird die Einstellung durch einen BFU-Prüfautomaten kontrolliert. Damit kann sichergestellt werden, dass der Auslösewert bei der Bindung perfekt auf dich abgestimmt ist. Du bekommst anschliessend eine Bestätigung zum Unterschreiben und die BFU-Vignette, welche dir eine korrekte Einstellung garantiert. Anschliessend kannst du ohne Sorgen die Pisten für dich erobern.

 

Wie oft sollte ich den BFU-Test machen?
Wir empfehlen dir einmal pro Jahr deine Bindung bei einem Experten prüfen zu lassen - am besten, bevor deine Skisaison beginnt oder wenn mehrere Skitage bevorstehen, wie beispielsweise Skiferien.

Wie viel Zeit muss ich für einen BFU-Test einberechnen?
Wir empfehlen dir zwischen 15 und 30 Minuten einzuplanen. Wenn du mit deiner Familie (4 Personen) kommst, dann rechne sicherlich mit einer guten Stunde.

 

Was muss ich für den BFU-Test mitnehmen?
Dein Ski und deine Skischuhe sind für den Test unabdingbar. Bitte nimm diese unbedingt bei deinem Filialbesuch mit.

More News

See All
20/04/2023

EVERYONE ON STÖCKLI SKIS

More than 2,000 Stöckli fans made their way to the second Stöckli Ski Festival Engelberg-Titlis on Saturday, April 15. The bottom line: Stöckli skis wherever you looked, lots of happy faces, exciting talks and great encounters with the Stöckli athletes on the festival grounds and on the slopes. The Stöckli Ski Festival was once again a real highlight of the season.

Read more
20/02/2023

Golden days for Marco Odermatt and Stöckli

The 14 days of the 2023 Alpine World Ski Championships in France have come to a close. They were golden days for Marco Odermatt and Stöckli. Days full of emotion for all the athletes and the staff.

Read more