15. April 2023

Stöckli Skifestival Engelberg-Titlis

WIR SAGEN DANKE UND SCHENKEN STÖCKLI-SKIFAHRERN EINEN UNVERGESSLICHEN SKITAG IN ENGELBERG

Am 15. April 2023 erwartet dich so einiges in Engelberg. Und zwar wirklich so einiges. Denn du darfst als Stöckli-Skifahrer nicht nur von einem kostenlosen Skipass profitieren, sondern dich auch auf diverse Highlights auf und neben der Piste freuen!

Triff an diesem Tag Marco Odermatt an der Weltcup-Bar oder unsere ehemaligen Weltklasse-Athletinnen Tina Maze und Viktoria Rebensburg beim Skifahren.
Teste kostenlos unsere neuen Skimodelle oder geniesse den Tag im Festivalbereich auf der Trübsee-Terrasse. Dort triffst du auf aktuell bekannte Stöckli-Weltcupathleten wie Andrea Ellenberger, Jasmina Suter, Nicole Good oder Marco Kohler sowie auf ehemalige Stöckli-Weltcuplegenden wie Nadja Jnglin-Kamer, Urs Kälin oder Daniel Caduff. Hol dir ein Autogramm oder erfahre bei den Talks oder Interviews mehr über die aktiven oder ehemaligen Stöckli-Athleten.

Aufgepasst: Die Plätze für das Stöckli-Skifestival sind bereits vergeben. 

 

DAS ERWARTET DICH AM STÖCKLI SKIFESTIVAL

#stoeckliskifestival

Riesenslalom-Challenge mit Marco Odermatt 

Wie viel Zeit verlierst du auf unserer Riesenslalomstrecke auf den Profi? Finde es heraus! Schätze vor dem Start deinen Vorsprung oder Rückstand auf die Richtzeit von Marco Odermatt. Für die drei besten Schätzungen gibt es je einen Preis zu gewinnen.
Möchtest du dir einen der 50 Startplätze ergattern, dann teile uns mithilfe einer Videobotschaft oder Foto mit, weshalb genau DU einen Startplatz bekommen sollst. Poste das Video oder das Foto in deinem öffentlichen Profil auf Facebook oder Instagram und verwende den Hashtag #stoeckliskifestival. Am 27. März 2023 werden die Startplätze verlost und die Gewinner persönlich benachrichtigt.

Alle Infos dazu

Skitest mit den aktuellen Stöckli-Modellen​

Exklusiv testen

Finde dein Wunschmodell, perfekt abgestimmt auf deine Fahreigenschaften am gratis Skitest und werde dabei von unseren Stöckli-Mitarbeitern beraten. Um zum Skitest zu gelangen, musst du mit deinen eigenen Stöckli-Ski anreisen, denn der Teststand ist mitten auf der Skipiste (nicht ohne Ski erreichbar).​

volles Programm anzeigen

Live vor Ort

Stöckli Skibau

Im Stöckli-Testcenter auf dem Trübsee zeigen dir unsere Skibauer, wie viel Handarbeit beim Zusammenstellen der Stöckli-Ski gefragt ist und welche Schichten in einem Ski verpresst werden.

volles Programm anzeigen

Unsere Athletinnen und Athleten vor Ort...

Unsere Botschafterinnen und Botschafter vor Ort...

Brauchst du noch einen Stöckli-Ski fürs Skifestival?

Um bei den Aktivitäten vor Ort teilnehmen zu können, benötigst du einen Stöckli-Ski. Hier kannst du einen Stöckli-Ski mieten.

Stöckli-Ski mieten

FAQ's - Häufig gestellte Fragen

Ich habe keinen Stöckli-Ski, möchte aber dabei sein. Was muss ich tun?
Keine Sorge, du musst kein Stöckli-Ski-Besitzer sein, um am Stöckli Skifestival teilzunehmen! Du kannst für diesen Tag auch einen Stöckli-Ski mieten, entweder spontan vor Ort oder vorgängig auf stoeckli.ch/rental. Wir bieten Stöckli-Mietski ab der Länge 1.49 cm an. Aufgrund des hohen Besucheraufkommens empfehlen wir dir eine frühzeitige Reservation über unsere Onlinemietplattform. Es hat, solange es hat.

  • Bei der Onlinereservation können wir keine Modellgarantie geben
  • Spontane Miete vor Ort nur, solange verfügbar  
  • Kostenlose Annullation bis am 4. April 2023 
  • Mietskiausgabe am 15. April 2023 bis um 11.30 Uhr bei der Stöckli-Filiale Engelberg (Gerschniweg 8) 

Kann ich auch ohne Stöckli-Ski in Engelberg an diesem Tag Ski fahren?
Ja, Skifahrerinnen und Skifahrer, welche keinen Stöckli-Ski haben und auch keinen Stöckli-Ski mieten möchten, können zu den normalen Tarifen einen Skipass an der Tageskasse beziehen und Ski fahren. Diese Personen sind aber vom Festivalprogramm ausgenommen.   
 
Kann ich als Saisonkartenbesitzer am Stöckli Skifestival Engelberg-Titlis teilnehmen?
Ja, selbstverständlich. Mit deiner Saisonkarte hast du freien Zugang ins Skigebiet. Möchtest du an den Aktivitäten vor Ort teilnehmen, benötigst du dazu jedoch einen Stöckli-Ski. Hier kannst du einen Stöckli-Ski mieten.
 
Kann ich auch spontan am Stöckli Skifestival Engelberg-Titlis teilnehmen oder muss ich mich im Vorfeld anmelden?
Nein, eine spontane Teilnahme ist nicht möglich. Wir bitten dich frühzeitig vorgängig anzumelden, damit du dir deinen Platz sichern kannst. Die Anzahl Plätze ist begrenzt. 

Wir kommen als Familie ans Stöckli Skifestival Engelberg-Titlis. Müssen sich alle Familienmitglieder individuell anmelden? 
Ja, wir benötigen von allen Familienmitgliedern die persönliche Anmeldung. 

Wenn ich mich vorgängig für das Stöckli Skifestival Engelberg-Titlis anmelde, muss ich dann vor Ort eine Teilnahmebestätigung vorweisen? 
Nein, das ist nicht notwendig. Wenn du dich vorgängig angemeldet hast, ist deine Teilnahme auf deinen Namen bei uns im System hinterlegt. 

Alle Infos zur Riesenslalom-Challenge mit Marco Odermatt

Was ist die Riesenslalom-Challenge mit Marco Odermatt?
Du fährst auf einer abgesperrten Riesenslalomstrecke, wo Marco Odermatt eine Richtzeit gefahren ist. Wie viel Zeit verlierst du auf dieser Riesenslalomstrecke auf den Profi? Finde es heraus! Schätze vor dem Start deinen Vorsprung oder Rückstand auf die Richtzeit von Marco Odermatt. Du hast einen Versuch.

Für die drei besten Schätzungen gibt es je einen Stöckli-Ski inklusive Bindung zu gewinnen.

Die Teilnahme zur Riesenslalom-Challenge ist bereits geschlossen.

 

Destinationspartner:

Destinationspartner Titlis Bergbahnen

Medienpartner:

Medienpartner Radio Pilatus

Eventpartner:

Eventpartner Raiffeisen WeLoveSnow

Eventsupporter:

KV Luzern

 

 

Ovomaltine