2021-01-19

Innovation Made in Switzerland

Stöckli bietet als erstes Unternehmen eine digitale Bindungseinstellung für den Onlineverkauf von Skis an.

Innovation Made in Switzerland

Die fortschreitende Ausbreitung des Coronavirus hat die Welt und die Wirtschaft im Würgegriff. Dennoch ist Stöckli auch in dieser Situation für seine Kundinnen und Kunden da und kann dabei seit diesem Winter mit einer zukunftsweisenden Innovation im Bereich der digitalen Bindungseinstellung aufwarten, welche einen neuen Standard für den Onlinehandel mit Skis setzt. Für den Kunden bedeutet dies ein neues, einzigartiges Einkaufserlebnis. Die OMNI-Channel-Plattform von Stöckli wurde während 18 Monate entwickelt, ist seit Herbst 2020 erfolgreich im Einsatz und wird von einem eigenen Team am Standort Malters betrieben. Um dem Kunden ein nahtloses Einkaufserlebnis zu bieten, werden modernste Softwaretools wie Salesforce und Magento sowie spezifische Eigenentwicklungen eingesetzt – so zum Beispiel bei der Bindungseinstellung. „Denn eine der grössten Hürden für den Online-Kauf von Skis ist die professionelle Einstellung der Bindung. Diese war bis anhin nach gängigen Standards und Sicherheitsbestimmungen nicht möglich. Hierfür hat Stöckli eine Lösung geschaffen. Seit diesem Winter kann man bei Stöckli einen Ski online kaufen und auf Wunsch die Bindung durch einen Stöckli-Experten fahrbereit einstellen und montiert nach Hause liefern lassen“ erläutert Marc Gläser, CEO von Stöckli. Durchgeführt wird dieser Prozess unter anderem mit zertifizierten Prüfgeräten und ist nur dank einer innovativen Software-Eigenentwicklung möglich, mit welcher der Kunde z.B. mit seinem Smartphone die relevanten Informationen einfach übermitteln kann und nach dem Erhalt der Skis eine Abschlusskontrolle integriert ist. Die neue, digitale Bindungseinstellung von Stöckli definiert somit einen neuen Standard in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit im Onlinehandel mit Skis. Abgerundet werden die neuen Funktionen unter anderem mit Click & Collect in allen Stöckli Filialen sowie zusätzlich bei über 40 ausgewählten Sportfachhändlern in der Schweiz. „Die Digitalisierung bietet in der aktuellen Situation eine Chance für Unternehmen und erleichtert Kundeninnen und Kunden die Bewältigung ihres momentan aussergewöhnlichen Alltags“ erläutert Christian Gut, Chief Consumer Officer von Stöckli die Idee der neuen Angebote, bei welchen dank Erklärungsvideos sowie persönlicher Beratung via Telefon und Chat die hohe Beratungsqualität weiterhin einen sehr grossen Stellenwert hat. „Denn genau darum geht es, wir wollen auch jetzt für unsere Kundeninnen und Kunden bestmöglich da sein.“

Mehr News

Alle News
20/02/2023

Goldene Tage für Marco Odermatt und Stöckli

Das waren sie also, die 14 Tage der alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2023 in Frankreich. Es waren goldene Tage für Marco Odermatt und Stöckli. Es waren Tage voller Emotionen für alle Athletinnen, Athleten und Mitarbeiter:innen.

Mehr
20/02/2023

Jonas Lenherr gewinnt die WM-Hauptprobe

Am Sonntag ist Jonas Lenherr an die Skicross-Weltmeisterschaft nach Bakuriani (GEO) abgereist. Im virtuellen Gepäck das gestärkte Selbstvertrauen nach einem Erfolg im Weltcup.

Mehr