2023-01-02

2022 – ein «Marco Odermatt»-Jahr

Marco Odermatt geht als Führender der Weltcup-Gesamtwertung und als Leader in den Disziplinenwertungen Riesenslalom und Super-G in das Jahr 2023. Das Jahr 2022 konnte «Odi» so abschliessen, wie er es am 8. Januar in Adelboden begonnen hatte: mit einem Sieg.

2022 – ein «Marco Odermatt»-Jahr

Ob Marco Odermatt ein guter Eishockeyspieler, Eisschnellläufer oder Eistänzer ist, respektive wäre, ist nicht überliefert. Es ist aber beim 25 Jahre alten Bewegungstalent aus Buochs davon auszugehen, dass er auch in diesen Sportarten eine mehr als passable Figur abgeben würde. In Bormio auf jeden Fall, auf der 3442 Meter (Abfahrt) beziehungsweise 2414 Meter (Super-G) langen «Stelvio»-Eis-Piste, hat der Nidwaldner ein weiteres Zeugnis seiner Fähigkeiten auf den unterschiedlichsten, aus dem Basis-Stoff Schnee «gemachten» Unterlagen abgegeben.

Die Abfahrt, die Odermatt als «das vielleicht schwierigste Rennen, welches wir je gefahren sind» bezeichnete, beendete er mit 1,46 Sekunden Rückstand auf den Sieger an vierter Stelle. Mit der Fahrt selbst sei er, wenn man die unruhige, schlagige Piste und die dunklen Lichtverhältnisse in Betracht ziehe, ganz zufrieden, sagte Odermatt. Aber: «der Rückstand hat mich schon etwas überrascht». Mit dieser Gefühlslage dürfte der Stöckli-Pilot nicht allein dagestanden haben und letztlich waren alle, welche die «Stelvio» bezwingen und heil im Ziel stehen konnten, erleichtert darüber, dass diese Abfahrt erst in 12 Monaten wieder auf dem Programm steht.

24 Stunden später, am Donnerstag (29. Dezember), galt es für Odermatt, der «Stelvio» noch einmal die Stirn zu bieten. Bis zu diesem Tag hatte noch kein Schweizer einen Weltcup-Super-G in Bormio gewinnen können und es entspricht irgendwie der Logik in Odermatts Entwicklung, dass eben ihm diese Premiere gelungen ist. Nachdem er am Schuh für dieses Rennen eine Veränderung vorgenommen hatte, habe er gemerkt, dass das Set-up besser passe als noch in der Abfahrt. «Ich habe gespürt, dass etwas möglich ist. Ich bin aber froh, dass ich hier nicht noch ein zweites Mal runter muss. Weil nochmal würde ich die Linie wohl nicht mehr so treffen. Ich habe noch einmal befreit Skifahren können und es ist natürlich super, das Jahr so beenden zu können», sagte der «Schweizer Sportler des Jahres 2022». Am 8. Januar startete Odermatt mit dem für ihn so bedeutungsvollen Riesenslalom-Erfolg am Chuenisbärgli in Adelboden ins Wettkampf-Jahr. Am 29. Dezember beendete die Nummer 1 der Ski-Welt das «Odermatt-Jahr» wieder mit einem Sieg.

Marco Odermatt hat per Ende Dezember 2022 bereits 946 Weltcup-Punkte auf seinem Konto 22/23. Im Winter 2021/22 bestritt Odermatt 25 Weltcup-Rennen und holte sich im Durchschnitt pro Rennen 65,56 Weltcup-Punkte. Im laufenden Winter ist der Nidwaldner bisher 12mal angetreten und hat pro Rennen satte 78,833 Punkte eingeheimst.

Parallel zu den Männern waren die Frauen bei den Weltcup-Rennen in Semmering, rund eine Autostunde von Wien entfernt, im Einsatz. Bei den zwei Riesenslaloms und dem Slalom am sogenannten «Zauberberg» holten sich zwei Stöckli-Athletinnen willkommene Weltcup-Punkte. Andrea Ellenberger beendete die Riesenslaloms auf den Plätzen 20 und 16, Aline Danioth wurde im Slalom 26.

Mehr News

Alle News
19/07/2023

Built For Perfection: Interview mit Marco Odermatt

In der Schweiz werden sie von Hand gefertigt. Verkauft werden sie auf der ganzen Welt: Die Ski von Stöckli. Rund 80 Mitarbeiter fertigen in der Ski-Manufaktur über 70‘000 Paar Ski pro Jahr. Darunter sind hin und wieder auch besondere Ski – sogenannte Special Editions, die in einer limitierten Auflage und nur für eine kurze Zeit erhältlich sind. Auch für die kommende Saison wurde eine Special Edition entwickelt und designed. Und bei dieser wurde gar ein Rennfahrer involviert. Mehr dazu im Interview mit Gesamtweltcupsieger, Doppelweltmeister- und Olympiasieger Marco Odermatt.

Mehr
20/04/2023

ALLES FÄHRT STÖCKLI-SKI

Über 2'000 Stöckli-Fans fanden am Samstag, 15. April, den Weg ans 2. Stöckli Skifestival Engelberg-Titlis. Die Bilanz: Stöckli-Ski wohin das Auge reicht, viele glückliche Gesichter, spannende Talks und tolle Begegnungen mit den Stöckli-Athleten auf dem Festivalgelände und auf der Piste. Das Stöckli Skifestival war auch in diesem Jahr ein absolutes Highlight.

Mehr