2020-09-14

Mit Marco & Thomas das Chuenisbärgli besichtigt

Kein anderer Riesenslalom ist so schwierig wie die Weltcup-Piste am CHUENISBÄRGLI. Was meinen unsere Stöckli-Weltcupstars Marco Odermatt & Thomas Tumler dazu? Wir haben es am 12. September erfahren. Bei einer unterhaltsamen Wanderung in Adelboden.

Mit Marco & Thomas das Chuenisbärgli besichtigt

Normalerweise haben die beiden Weltcupstars Marco Odermatt und Thomas Tumler am Chuenisbärgli ihre Skischuhe montiert. Für gewöhnlich geht’s mit den Ski die perfekte Linie abwärts und im Allgemeinen erobern sie das Chuenisbärgli in gut einer Minute. Doch nicht an unserem vergangenen Sommerevent. Wir waren mit Wanderschuhen unterwegs und keinen Skischuhen. Und natürlich hatten sie dieses Mal auch etwas länger als sonst. Denn die beiden Stöckli Athleten haben mit uns zusammen das Chuenisbärgli besichtigt & Spannendes preisgegeben.

Doch alles der Reihe nach. Die 40 begeisterten Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden bei unserem Partner vor Ort, dem Oester Sport, mit einem leckeren Welcome-Apéro empfangen. Nach einer gemeinsamen Bus- und Sesselfahrt zur Bergstation Höchst nahmen wir unseren ersten Abstieg bis zur Sennhütte in Angriff. Dort durften wir Hans Pieren willkommen heissen. Der langjährige Rennleiter vom Weltcup Adelboden gewährte einen tiefgründigen Einblick rund um das Thema Pistenpräparation & Bauten. Hast du etwa gewusst, dass 45‘000 Kubikmeter Schnee für ein Rennen benötigt wird? Oder aber, dass das Rennen über die grösste Zeltinfrastruktur im Ski Weltcup verfügt? 

Nach dem spannenden Gespräch rufte Sepp Odermatt, bestens bekannt als die Stimme vom Chuenisbärgli, die Gruppe auf sich beim Starthaus zu treffen & sich für die Wanderung bereit zu machen. Wir lernten Spannendes rund um die verschiedenen Schlüsselstellen sowie interessante Insights aus Sicht der Athleten kennen. Warum das Chuenisbärgli für Marco zum schwierigsten Riesenslalom zählt & die Fahrt definitiv kein „Gnuss“ sei. Oder aber welche Beweggründe Thomas schlussendlich dazu führten, den Wechsel zu Stöckli vorzunehmen. Wir haben es auf amüsante Art & Weise erfahren. Und dann war da noch dieser weltbekannte Zielhang, der mit seiner extremen Steilheit sogar die beiden Athleten verblüffte.

Bei einem gemütlichen Raclette-Plausch in der Wildstrubel Lodge liessen wir den Abend gemeinsam ausklingen.

Wir würden sagen, ein rundum gelungener Tag: Prächtiges Wetter, viele strahlende Gesichter, Erinnerungsfotos mit Marco & Thomas  und bestimmt einige Fans mehr, die unseren beiden Athleten kommenden Januar noch was fester die Daumen drücken.

Mehr News

Alle News
20/02/2023

Goldene Tage für Marco Odermatt und Stöckli

Das waren sie also, die 14 Tage der alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2023 in Frankreich. Es waren goldene Tage für Marco Odermatt und Stöckli. Es waren Tage voller Emotionen für alle Athletinnen, Athleten und Mitarbeiter:innen.

Mehr
20/02/2023

Jonas Lenherr gewinnt die WM-Hauptprobe

Am Sonntag ist Jonas Lenherr an die Skicross-Weltmeisterschaft nach Bakuriani (GEO) abgereist. Im virtuellen Gepäck das gestärkte Selbstvertrauen nach einem Erfolg im Weltcup.

Mehr