2020-09-29

Stöckli engagiert sich für den Schwinger-Nachwuchs

Mit dem letztjährig lancierten Stöckli-Schwinger-Ski hat sich die Stöckli Swiss Sports AG dazu entschieden, pro verkauftes Paar Schwinger-Ski CHF 20.- dem Schwinger Nachwuchs zu spenden. Nach einem Jahr kamen insgesamt CHF 13‘540.- zusammen. Mitte September hat die Checkübergabe in der Ski-Manufaktur in Malters stattgefunden.

Stöckli engagiert sich für den Schwinger-Nachwuchs

Im Hinblick auf das letztjährige Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest lancierte Stöckli einen Ski im Schwingerdesign. Seither wurden 677 Paar Schwinger-Ski in der gesamten Schweiz verkauft, was nun einen Spendebetrag von CHF 13‘540.- ergibt. Für die Checkübergabe haben sich der alt Obmann des ESV, Paul Vogel, der Kassier des ESV, Peter Achermann und der Leiter der Geschäftsstelle, Rolf Gasser sowie Stöckli CEO Marc Gläser getroffen.

Schwingen und Skifahren sind zwei urschweizerische Sportarten. Tradition, Handwerk, Sportlichkeit und Swissness verbindet Stöckli und die Schwinger-Community. „Die Faszination fürs Schwingen ist in der ganzen Schweiz spür- und erlebbar. Ich hoffe, dass wir auch in Zukunft noch viele weitere, spannende Schwingfeste mitverfolgen können. Es freut mich daher sehr, dass wir einen Teil zur Nachwuchsförderung beitragen und dem Eidgenössischen Schwingerverband (ESV) diesen Betrag übergeben können“, sagt Stöckli CEO, Marc Gläser.

Mehr News

Alle News
20/02/2023

Goldene Tage für Marco Odermatt und Stöckli

Das waren sie also, die 14 Tage der alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2023 in Frankreich. Es waren goldene Tage für Marco Odermatt und Stöckli. Es waren Tage voller Emotionen für alle Athletinnen, Athleten und Mitarbeiter:innen.

Mehr
20/02/2023

Jonas Lenherr gewinnt die WM-Hauptprobe

Am Sonntag ist Jonas Lenherr an die Skicross-Weltmeisterschaft nach Bakuriani (GEO) abgereist. Im virtuellen Gepäck das gestärkte Selbstvertrauen nach einem Erfolg im Weltcup.

Mehr